Swiss Abilities 365

Mein Account

Neuheit Swiss Abilities 2024

Mehr Kontrolle, weniger Unsicherheit: eine neue Ära für den weiblichen Selbstkatheterismus

Oft hört man, dass Frauen eher zu Blasenentzündungen neigen als Männer. Aber wussten Sie schon, dass es bei der Verwendung herkömmlicher Katheter zur Ansaugung der Blasenschleimhaut und somit zu Mikroverletzungen kommen kann (1), die das Blasenentzündungsrisiko zusätzlich erhöhen können (2)?

Coloplast AG
Rotkreuz, Schweiz

Ein neuer Standard in der Blasenentleerung: Luja™ für Frauen.

Da die Harnröhre von Frauen kürzer ist und die Harnröhrenöffnung näher am Anus liegt als bei Männern, neigen Frauen generell bereits eher zu Blasenentzündungen als Männer (3). Bei der intermittierenden Katheterisierung gibt es zudem weitere Risikofaktoren zu beachten. 

Herkömmliche Katheter leiten den Urin in der Regel durch zwei Öffnungen (Augen) ab. Der Harnfluss kann jedoch unterbrochen werden, wenn Blasenschleimhaut in die Katheteraugen gesaugt wird und diese verstopfen. Um die Blase vollständig zu entleeren, ist dann oft eine Neupositionierung nötig. Dies kann zu Mikroverletzungen führen (1), die das Risiko für eine Blasenentzündung erhöhen können (2).

Luja ist der erste und einzige Einmalkatheter für Frauen mit mehr als 50 Mikro-Öffnungen (4), durch den die Blase ohne Unterbrechungen in einem Fluss entleert werden kann (5). Somit wird Restharn minimiert, der ebenfalls Blasenentzündungen begünstigen kann (2). 

Mehr Öffnungen. Mehr Kontrolle. Mehr für mich.

  • Mehr Öffnungen: Sie gewährleisten einen kontinuierlichen Harnfluss, der erst stoppt, wenn Ihre Blase vollständig entleert ist (5).
  • Mehr Kontrolle: Sie müssen den Katheter während des Entleerens nicht neu positionieren (5), was die Handhabung erleichtert (6).
  • Mehr für mich: Durch die Sicherstellung einer vollständigen Blasenentleerung wird das Risiko für Blasenentzündungen verringert (2).

Bewusst auf die Anwenderin und die Umwelt ausgerichtet.

  • Das Material des Produktbehälters ist recycelbar (6).
  • Luja enthält 28 % weniger Kunststoff (7).

  • Das Produkt hat einen um 22 % geringeren CO₂-Fussabdruck (8).

  • Der Luja Frauenkatheter wird ohne Phthalate hergestellt und ist PVC-frei.

Kommen Sie vorbei und bestellen Sie sich Ihr kostenfreies Produktmuster.

Wir freuen uns darauf, Sie in Halle 2 am Stand B2046 zu begrüssen und Ihnen unsere neueste Katheter-Technologie persönlich vorstellen zu dürfen.

Oder schauen Sie gleich heute auf unserer Website vorbei und geben Sie Ihre Musterbestellung online auf. 

Besuchen Sie ausserdem unser Symposium Blasenentleerung in einem Fluss – mit Luja, dem Katheter der nächsten Generation am Freitag, 29. November, um 10:10 Uhr in Halle 2, Symposium.


  1. Tentor F, Grønholt Schrøder B, Nielsen S, et al. Development of an ex-vivo porcine lower urinary tract model to evaluate the performance of urinary catheters. Sci Rep. 2022;12(1):17818.
  2. Harnwegsinfekt-Risikofaktoren definiert von Kennelly, M., Thiruchelvam, N., Averbeck, M.A., Adult Neurogenic Lower Urinary Tract Dysfunction and Intermittent Catheterisation in a Community Setting: Risk Factors. Model for Urinary Tract Infections, Adv Urol., 2019; 2:2019:2757862.
  3. Chen YS, Yang SS, Yang CC, Chang SJ. Risk of urinary tract infection symptoms recurrence in women: A prospective observational study. Tzu Chi Med J. 2021;34(1):69-74. Published 2021 Oct 4.
  4. Mind. 50 Mikro-Augen auf CH10-16.
  5. Luja für Frauen ermöglichte keine Urinfluss-Unterbrechungen bei 87% der Katheterisierungen & <10 ml Restharn nach der ersten Flussunterbrechung bei 83% der Katheterisierungen (RCTs, post-hoc, NCT05841004, n=73, & NCT05814211, n=82). Coloplast Data-on-File, 01/2024. Individuelle Ergebnisse können variieren. Die Ergebnisse stammen aus Untersuchungen, die von Coloplast nicht veröffentlicht wurden.
  6. Produktdesign, Verwendung und örtliche Besonderheiten der Abfallentsorgung können die Wiederverwertbarkeit einschränken.
  7. Im Vergleich mit SpeediCath® Compact Eve.
  8. 22% weniger im Vergleich mit SpeediCath® Compact Eve. Basierend auf dem extern überprüften “Product Carbon Footprint” nach ISO14067. 

Applaudieren – bis zu zehnmal

101

Ihre Kontaktperson

Coloplast Beratungsservice

Coloplast Beratungsservice

Anwenderberatung
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Öffentlicher Applaus von Nutzer*innen

Zugehörige Themengebiete (2)